Parameter für "gwd"

Hier sind die Parameter für das Kommando "gwd". Du kannst die folgenden Werte änder:

-lang Standardsprache.

Standardmäßig werden alle Seiten der Datenbank in dieser Sprache dargestellt. Wähle deine bevorzugte Sprache.

Bei einer gegebenen Datenbank kann diese Auswahl immer noch über den speziellen Aufrufparameter geändert werden. Ebenso kann auf der Willkommensseite durch Anklicken einer Fahne immer noch eine andere Sprache gewählt werden. Insofern kann man diese Auswahl hier als "Standard-Standardsprache" betrachten.

Falls "-" gewählt ist, gilt Französisch als Standardsprache.

 
-only Nur berechtigte Adressen.

Befehle werden nur von dieser Internet-Adresse akzeptiert.

Um herauszufinden, welchen Wert du hier für deinen Rechner einsetzen mußt, schaue dir die Trace-Ausgaben des Kommandos "gwd" an, die jedesmal ausgegeben werden, wenn du eine Abfrage an deine Datenbanken machst. Du mußt das eintragen, was dort hinter "From:" ausgegeben wird.

 
-log Protokolldatei für Verbindungen.

Standardmäßig werden die Verbindungs-Trace-Ausgaben in dem Fenster ausgegeben, in dem "gwd" läuft. Jedesmal, wenn du oder jemand anders auf eine deiner Datenbanken zugreift, werden dort vier oder fünf Zeilen ausgegeben.

Wenn du möchtest, daß diese Daten stattdessen in einer Datei protokolliert werden, gib hier den gewünschten Dateinamen an. Die Datei wird im GeneWeb-Hauptverzeichnis angelegt (dort wo die Kommandos "gwsetup" und "gwd" stehen), falls sie nicht existiert.

 
Es gibt noch weitere Parameter für das Kommando "gwd", aber diese sind hier nicht konfigurierbar, weil sie die Ausführung des "gwsetup" beeinträchtigen können.
In der Tat ist die Navigation mittels des "gwsetup" dazu gedacht, die Benutzung von GeneWeb einfacher zu machen, nicht um alle Möglichkeiten auszuprobieren. Zur Nutzung der übrigen Parameter ist ein wenig "Hackerwissen" erforderlich. Einige Informationen finden sich in der Dokumentation.

Dann drücke diesen Knopf: