![]() |
GeneWeb: Server |
Allerdings gilt das nur für Rechner, die von außen sichtbar sind, d. h. nur für die, die direkt an's Internet angeschlossen sind.
Wenn du über einen Provider gehst, ist dein Computer nicht sichtbar. In diesem Fall gibt es keine Lösung. Es liegt in der Verantwortung des Providers, GeneWeb zu installieren. Zum Zeitpunkt wo ich diese Zeilen schreibe (Oct 98) hat es, denke ich, kein Provider installiert.
Daher betrifft das folgende nur diejenigen, die eine direkte Verbindung zum Internet besitzen.
Unter Unix oder Windows NT (also nicht Windows 95) erlangt man Zugang zum Computer als Nutzer, indem man den Loginnamen und das Password benutzt. Möglicherweise möchtest du dich wieder abmelden, ohne dass GeneWeb angehalten wird.
Dann hast du zwei Lösungen für dieses Problem: Installation als "Dienst" und Installation als "cgi"-Programm.
nohup gwd 2>&1 & (unter "sh", "ksh", "bash") nohup gwd >& nohup.out & (unter "csh", "tcsh")Dann kannst du dich abmelden. Gwd wird weiterlaufen und seinen Mitschnitt in die Datei "nohup.out" schreiben, die du später auswerten kannst. Zum Anhalten schau dir die Prozessnummer von "gwd" mit dem Befehl "ps" an und stoppe es mit dem Befehl "kill".
#!/bin/sh DIR=/home/smith/geneweb/gw cd $DIR $DIR/gwd -cgi 2>/dev/nullSetze diese Datei auf ausführbar (chmod +x geneweb) und frage deinen Systemadministrator, ob er die Datei im "cgi" Verzeichnis installiert. Frage sie/ihn, welche Adresse zu benutzen ist. Das wird vermutlich soetwas sein wie:
http://blabla.xx.edu/cgi-bin/genewebWenn du die o. g. URL-Adresse in deinem Webbrowser eingibst, wirst du eine Seite sehen, die lediglich nach "Base:" fragt. Gib den Namen deiner Datenbank ein. Du kannst auch "?b=jones" zu dieser URL hinzufügen, wenn "jones" dein Datenbankname ist.
Anmerkungen:
cd /home/smith/geneweb/gw chmod 777 . lang images base.gwb
$DIR/gwd -cgi -nolock
-hd c:\home\smith\geneweb\gw -bd c:\home\smith\geneweb\gw -cgiDas sind die Optionen, die zum Befehl "gwd" hinzugefügt werden können. Führe "gwd -help" aus, um alle möglichen Optionen zu sehen.
Bitte dann deinen Systemadministrator:
http://blabla.xx.edu/cgi-bin/gwd.exeWenn du die o. g. URL-Adresse in deinem Webbrowser öffnest, wirst du eine Seite sehen, die lediglich nach "Base:" fragt. Gib den Namen deiner Datenbank ein. Du kannst ausserdem "?b=jones" zu dieser URL hinzufügen, wenn "jones" dein Datenbankname ist.
Anmerkung: Wenn dieses letzte Kommando nicht funktioniert, kann es sein, daß der Webserver keine Zugriffsrechte auf die Datenbank und die anderen Verzeichnisse hat. Du mußt Lese- und Schreibzugriffsrechte für das Verzeichnis "geneweb", dessen Unterverzeichnis "gw" und die Unterverzeichnisse "lang", "jones.gwb", "images" (und "cnt", wenn es existiert) vergeben.