GEDCOM-Datei importieren

Bitte eingeben:

Sofern gewünscht, wähle bitte aus den folgenden Optionen:

    Vornamen in Kleinbuchstaben wandeln, nur Anfangsbuchstaben in groß.
    Nachnamen in Kleinbuchstaben wandeln, nur Anfangsbuchstaben in groß. Kleinschreibung von Partikeln möglichst beibehalten.
 Wenn der GEDCOM-Vorname mehrere, durch Kommata getrennte Namen enthält, soll beim Anlegen einer Person der erste dieser Namen der "Vorname" werden, während der vollständige GEDCOM-Vorname als "Vornamen-Alias" eingetragen wird.
    Diese Option aktivieren.
 Normalerweise wird beim Anlegen einer Person, deren GEDCOM-Vorname wie ein öffentlicher Name aussieht, d.h. falls er folgendes beinhaltet:
  • Eine Zahl oder eine eine römische Zahl, von der angenommen wird, daß es sich um die Nummer eines Adelstitels handelt (z. B. George V)
  • Eines der Wörter: "der", "die", "el", "le", "la", "the", von dem angenommen wird, daß es sich um den Beginn eines Beinamens handelt (z. B. William der Eroberer)
dann wird der GEDCOM-Vorname der "Öffentliche Name" der Person und das erste Wort des GEDCOM-Vornamens wird ihr "Vorname".
    Diese Option abschalten.
    Negative Datumsangaben erzeugen, falls Inkonsistenzen erkannt werden (z. B. Geburt nach Tod).
    Keine negativen Datumsangaben: Ein Jahr mit vorangestelltem Minuszeichen soll nicht als negative Jahresangabe interpretiert werden.
 GEDCOM-Dateien enthalten manchmal numerische Monatsangaben (von 1 bis 12). Der GEDCOM-Standard 5.5 schreibt aber vor, daß Monate durch Kürzel dargestellt werden (z. B. "MAY 1912" und nicht "05/1912"). Die Angabe "02/05/1912" ist mehrdeutig (bedeutet je nach Land "2. Mai 1912" oder "5. Februar 1912").
    Aus solchen Daten soll nur die Jahreszahl verwendet werden.
    Interpretiere solche Daten als "Tag/Monat/Jahr".
    Interpretiere solche Daten als "Monat/Tag/Jahr".
 Die Kodierung für Sonderzeichen ist normalerweise im Kopf der GEDCOM-Datei angegeben.
    Beachte die Hinweise aus der GEDCOM-Datei.
    Die Sonderzeichen folgen der ANSEL-Kodierung.
    Die Sonderzeichen folgen der ASCII-Kodierung .
    Die Sonderzeichen folgen der MSDOS-Kodierung.

Dann drücke auf "Ok".