Parameter "$a"

Hier sind die Parameter der Datenbank $a. Ändere, was du für nötig hältst:

- body_prop -
Erlaubt die Änderung der Hintergrundfarbe oder das Hinzufügen eines Hintergrundmusters, sowie das Ändern der Farbe von Text und Links. Seine Syntax entspricht der, die im HTML im "<body>"-Tag vor dem ">" erlaubt ist. Details findest du in deiner HTML-Dokumentation. Beispiel:

     text=#CC0000 vlink=yellow

Ein paar interessante Variablen...

  • background: Hintergrundbild (siehe auch diesen Hinweis)
  • bgcolor: Hintergrundfarbe
  • text: Textfarbe
  • link: Linkfarbe
  • vlink: Farbe für bereits besuchte Links

Du kannst auch eine der vorgeschlagenen Farbkombinationen wählen.

Diese Konfiguration gilt nicht nur für die Willkommensseite, sondern für alle Seiten dieser Datenbank.


text link vlink text link vlink text link vlink
text link vlink text link vlink text link vlink
text link vlink text link vlink text link vlink
text link vlink text link vlink text link vlink
text link vlink text link vlink text link vlink
text link vlink text link vlink text link vlink
text link vlink
- enclosing_tag -
Zeichendarstellung

Erlaubt die Darstellung der Zeichen in Fett- oder Kursivschrift oder in einem kleinen oder großen Zeichensatz.

Die Fettschrift kann nützlich sein um den Text lesbarer zu machen, wenn ein Hintergrundbild verwendet wird.

Fettschrift
Kursivschrift
Zeichengröße
- default_lang -
Standardsprache.

Wenn dieser Wert "-" ist, wird die Standardsprache des Kommandos "gwd" verwendet.

- friend_passwd -
Kennwort für "Freunde".

"Freunde" können alle Daten, Notizen und Fotos von Personen sehen, die vor weniger als einem Jahrhundert geboren wurden. Wer dieses Kennwort nicht eingegeben hat, kann diese Informationen nicht abrufen.

Wenn dieser Eintrag leer bleibt, ist jeder ein "Freund".

- wizard_passwd -
Kennwort für "Wizards".

"Wizards" können darüberhinaus auch Änderungen an der Datenbank machen.

Wenn dieser Eintrag leer bleibt, ist jeder ein "Wizard".

- can_send_image -
Erlaubnis, Bilder zu senden.

Wenn dieser Parameter auf "Ja" gesetzt wird, haben "Wizards" die Berechtigung, Bilder hochzuladen.

Dies kann auch bei lokalem Zugiff sinnvoll sein, um Bilder für jemanden zu installieren, da die Funktion das Bild automatisch mit dem richtigen Namen an die richtige Stelle kopiert.

Ja Nein
- wizard_just_friend -
"Wizards" werden zu "Freunden".

Wenn dieser Wert auf "ja" steht, verlieren "Wizards" die Berechtigung, Änderungen zu machen.

Dies kann sinnvoll sein, um z. B. beim Aufräumen der Datenbank, wenn sie über das Internet zugreifbar ist, temporär zu vermeiden, daß "Wizards" Daten ändern, die durch die Operation verloren gehen würden. (Denke in diesem Fall daran, diese Option nach Beendigung des Aufräumens dann wieder zurückzusetzen.)

Ja Nein
- renamed -
Datenbank wurde umbenannt.

Wenn du den Namen deiner Datenbank geändert hast, diese Datenbank aber schon seit langer Zeit bestand und du glaubst, daß viele Leute Links auf sie gemacht haben, dann behalte die Parameterdatei und trage hier den Namen der neuen Datenbank ein. Leute, die die Datenbank unter dem alten Namen abfragen, erhalten dann automatisch eine Seite mit einem Verweis auf die neue Datenbank, mit einem klickbaren Kommando, das auf der neuen Datenbank sofort den gleichen Befehl ausführt.

Wenn dieses Feld leer ist, wurde die Datenbank nicht umbenannt.

Wenn Du möchtest, daß ein bestimmter Text am Ende jeder Seite angezeigt wird, gib ihn hier an. Du kannst HTML-Tags benutzen.

Dann drücke diesen Knopf: